Verputze

Kalk- und Lehmputze sind jahrhundertealte, bewährte ökologische Baustoffe und eignen sich besonders zum Ausgleich des Feuchtehaushaltes. Sie sind vielfältig einsetzbar und haben ein grosses Gestaltungspotenzial. Nachfolgend unser Einsatzgebiet mit  Verputzen aller Art:

  • Schimmelsanierung mit reinem Sumpfkalkputz
  • Denkmalgeschützte Häuser sanieren mit Kalk, Lehm oder mineralische Verputzsystemen
  • Erstellen einzigartiger Oberflächen mit Tadelakt oder Kalkglättetechniken
  • Gestaltung von anmutigen Oberflächen mit Lehmputzen und verschiedenen Zuschlagstoffen  wie Perlmut, Glimmer oder farbigen Sanden
  • Energetische Massnahmen mit Wärmedämmputzen
  • Abdichtungen mit Dichtschlämmputz (Vorwiegend im Sockelbereich von Fassaden)
  • Beheben von Haarrissschäden an Decken und Wänden mit Schlämm- oder Armierungsputz
Kalkglaette
Ofen mit rot eingefärbten Kalkputz

Kalkputz

Sumpfkalkputz


Wir setzen Kalkputze ein.
Unser Einsatzgebiet von Kalkputzen:

  • Schimmelsanierungen
  • Wärmedämmungen
  • Dekorative Gestaltung von Wohnräumen
  • Baubiologische und Bauökologische Bauten
  • In Feuchträumen


Sumpfkalkputz ist ein jahrhundertealter, traditioneller Baustoff mit hervorragenden Eigenschaften.

Sumpfkalk besteht aus

  • Calciumcarbonat (Kalk)
  • verschiedene Sande
  • Wasser

Sumpfkalk wirkt

  • geruchneutralisierend
  • desinfizierend
  • schadstoffabsorbierend
  • raumklimaregulierend
  • ist schimmelresistent


Kalk hat ein grosses Gestaltungspotenzial, ist vielseitig einsetzbar und wird beim Rückbau nicht zu Sondermüll.

Kalk ist Bindemittel und Farbe zugleich.

Kalkglätte

Lehmputz

Lehm


Unser Einsatzgebiet von Lehm:

  • Lehm-Grund- und Deckputz auf diverse Untergründe 
  • Wandlehmheizungen
  • Dekorative Gestaltung von Wohnräumen
  • Baubiologische Bauökologische Bauten


Lehm ist ein jahrhundertealter bewährter Baustoff.

Lehm besteht aus

  • Tonmineralien
  • verschieden Sande

Lehm wirkt

  • raumklimaregulierend
  • wärmespeichernd
  • geruchneutralisierend
  • schadstoffabsorbierend


Lehm hat ein grosses Gestaltungspotenzial, ist vielseitig einsetzbar und schafft sinnliche Oberflächen. Lehm ist einfach rückbaubar und kann sogar mehrfach verwendet werden.

Auf der Seite Referenzen finden Sie einige Beispiele von fertiggestellten Projekten.

Aufspritzen von Lehmgrundputz

Wir verarbeiten die nachstehenden Produkte:

  • Kalkputz
  • Lehmputz
  • Mineralische Verputze
  • Schlämmputz
  • Dichtungsschlämme
  • Strukturputz
  • Decorputz
  • Stucco Veneziano
  • Stucco Antico
  • Edelputz
  • Tadelakt
  • Armierputz
  • Sanierputz
  • Fassadenputz
  • Sockelputz
  • Wärmedämmputz
  • Grundputz

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie kompetent und kostenlos!

Rückruf-Service